- Pistole notwendig!
- einfache Handhabung mit optimalem Mischverhältnis mit Mischdüse
- wieder verschließbar und lange haltbar durch vollendete Verpackung
- 2K- Hochleistungskleber ist ein cremeartiger, nicht fließender Klebstoff.
- Schon nach kurzer Zeit ist er bearbeitbar (schleifen, lackieren).
Anwendungsbeispiele: Stoßstangen, gebrochener Kunststoffteile, “Flüssiger Dübel“.
- Klebt
- Metall
- Stein
- Holz
- Glas
- Keramik
- viele Kunststoffe.
Bedarf kaum Oberflächenbehandlung und weist extreme Festigkeit auf. Der ausgehärtete Klebstoff ist beständig gegen viele Chemikalien, Wärme, Witterung, Wasser und hat eine hohe Zug- und Schälfestigkeit. Für Messing nicht geeignet! Nach der Aushärtung ist er extrem schlagfest und von -50°C bis +120°C Temperaturbeständig.
Anwendung: Der Verschluss der 2K-Klebstoffe hat ein spezielles Fuge-Nut-System, das verhindert, das die beiden Komponenten zueinander kommen.
Die Klebeflächen vorher reinigen, Verschluss öffnen und Mischdüse aufdrehen. Das Mischungsverhältnis wird automatisch geregelt. Die ersten cm bitte entsorgen, da die Komponenten noch nicht optimal vermischt sein können. Klebstoff auftragen. Nach Fertigstellung Mischdüse abdrehen. Achten Sie drauf, dass der Stempel keinen Druck ausübt. Wischen Sie es vorsichtig sauber und verschließen Sie den Klebstoff. Der Klebstoff ist dann mit einer neuen Mischdüse erneut zu verarbeiten. Alternativ kann man den Klebstoff auch auf eine feste Unterlage geben und mit einem Spachtel per Hand anrühren. Pistole erforderlich.
Tipp: Bestellen Sie sich auch ein paar Ersatz- Mischdüsen 1:1 mit.
ACHTUNG: Die Verarbeitung sollte bei Raumtemperatur (ca. +20°C) erfolgen. Höhere Temperaturen z. B. +40°C verkürzen die Positionier- und Aushärtezeiten um ca. 30%; niedrige Temperaturen um +10°C erhöhen die jeweiligen Zeiten um ca. 50%, bis ab +5°C fast keine Reaktion mehr erfolgt.
ACHTUNG: nicht für Messing geeignet
PDF