Ber-Fix® Spiegel-Set
Das Ber-Fix® Spiegel-Set ist die ideale Lösung zur sicheren Befestigung von Rückspiegeln an Windschutzscheiben. Neben dieser Hauptanwendung kann es auch für die Montage von Antennen, Sperren und anderen Objekten an Fenstern verwendet werden. Dank der schnellen Haftung bietet es eine dauerhafte und starke Verbindung, die einfach anzuwenden ist und ohne Anmischen auskommt.
Inhaltsverzeichnis
Produkteigenschaften
- Schnelle Haftung
- Dauerhafter Halt
- Hohe Festigkeit
- Einfache Anwendung
- Kein Anmischen erforderlich
- Spaltüberbrückung bis max. 0,3 mm
- Speziell beschichtetes Gitternetz, welches als Auflage für die Spiegel-Halterung und als Katalysator für den Klebstoff dient
Technische Daten
Eigenschaft |
Beschreibung |
Basis |
Polyurethanacrylharz / Hydroxypropylmethacrylat |
Inhalt |
2g anaerober Hochleistungskleber |
Farben |
Bernstein |
Aushärtezeit |
ca. 15 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden |
Temperaturbeständigkeit (°C) |
–55 - +150 |
Verarbeitungstemperatur (°C) |
+5 - +35 |
Zugfestigkeit (N/mm²) |
3,5 - 7 |
Lagerfähigkeit |
24 Monate |
Rückspiegel abgefallen? So kleben Sie ihn schnell und einfach wieder an
-
Vorbereitung
- Windschutzscheibe und Fuß des Rückspiegels müssen sauber, trocken, öl- und fettfrei sein.
- Die Position des Spiegels an der Außenseite der Windschutzscheibe kennzeichnen.
- Bei abnehmbarem Metallspiegelfuß diesen vor der Verklebung abnehmen.
-
Anrauen und Reinigen
-
Maschengewebe und Klebstoff vorbereiten
- Das speziell beschichtete Gitternetz auf die Größe des Spiegelfußes zuschneiden.
- Klebstoff gleichmäßig auf den Spiegelfuß verteilen und das zugeschnittene Gitternetz auf den Klebstoff legen.
-
Verklebung
- Spiegelfuß sofort leicht an die vorher markierte Stelle der Windschutzscheibe drücken.
- Spiegelfuß ca. 3 – 5 Minuten gleichmäßig an die Windschutzscheibe andrücken.
- Überflüssigen Klebstoff entfernen und den Spiegelfuß für weitere 30 Minuten nicht belasten (ggf. mit Klebeband fixieren).
-
Endfestigkeit
- Nach ca. 15 Minuten kann der Spiegel justiert werden.
- Die Endfestigkeit ist nach 24 Stunden erreicht.
Materialien
Das Klebeset besteht aus einem anaeroben Klebstoff in der praktischen Spritze sowie einem speziell beschichteten Gitternetz, welches als Auflage für die Spiegel-Halterung und als Katalysator für den Klebstoff dient. Es eignet sich besonders gut für die Befestigung von Rückspiegeln auf Windschutzscheiben.
FAQs
Welche Materialien können verklebt werden?
Das Set ist ideal für die Verklebung von Glas und Metall, wie z.B. Rückspiegelhalter, Ausstellfenster und Metallhalter auf Glas.
Kann das Set auf Kunststoff verwendet werden?
Nein, das Set ist nicht für Kunststoff-Klebeflächen geeignet, nur für Glas-Metall-Verbindungen.
Wie reinige ich die Klebestellen richtig?
Für eine gründliche Reinigung und Entfettung der Klebestellen empfehlen wir den Ber-Fix® Spezialreiniger 20ml (Artikelnummer: BFX-11047-2) oder den Ber-Fix® Universal Schnellreiniger 400ml (Artikelnummer: BFX-11041).
Nutzen Sie unser Ber-Fix® Spiegel-Set für eine schnelle und dauerhafte Lösung zur Befestigung von Rückspiegeln an Windschutzscheiben. Mit unserer detaillierten Anleitung und hochwertigen Materialien garantieren wir Ihnen ein professionelles Ergebnis.
Produktidentifikator |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung |
Signalwort |
Piktogramme |
Gefahrenhinweise |
Sicherheitshinweise |
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische |
BFX-11033 (Ber-Fix Spiegel-Set) |
Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2-diol, Poly(acrylsäure), Homopolymer, Polypropylenglykol-Neopentylglykoldiacrylat, tert-Butylhydroperoxid, 2'-Phenylacetohydrazid |
Gefahr |
|
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. |
EUH208: Enthält Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2-diol; Polypropylenglykol-Neopentylglykoldiacrylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Sicherheitshinweis:
Unsere Daten sollen nach bestem Wissen beraten.
Der Inhalt ist jedoch hinsichtlich der Verarbeitung und Anwendung ohne Rechtsverbindlichkeiten, da diese nicht in unserem Einfluss stehen. Änderungen, die der Verbesserung oder dem Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Eigentests sind unerlässlich.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anwendung unserer Produkte, auch an Dritte, erfolgen, übernehmen wir keine Haftung.
Es gibt noch keine Bewertungen.