Ber-Fix® Thermosil Hochtemperatur-Silikon (Rot & Schwarz) – Dauerelastisch bis +300°C
Das Ber-Fix® Thermosil ist ein hochwertiges, 1-Komponenten Hochtemperatur-Silikon auf Acetoxy-Basis, das speziell für Abdichtungen und Verklebungen entwickelt wurde, die extremen Temperaturen standhalten müssen. Es vulkanisiert bei Raumtemperatur zu einem dauerelastischen Silikonkautschuk mit exzellenter Haftung auf vielen Untergründen. Dank seiner hohen Elastizität gleicht es Vibrationen und Stöße aus und ersetzt herkömmliche Feststoffdichtungen in vielen Bereichen. Die innovative Automatik-Kartusche ermöglicht eine präzise Dosierung ganz ohne zusätzliche Kartuschenpistole – ideal für Profis und Heimwerker!
Anwendungsbereiche:
Ber-Fix® Thermosil ist universell einsetzbar für Abdichtungen und flexible Verklebungen im Hochtemperaturbereich:
Automobil & Motor: Abdichten von Stirnraddeckeln, Getriebewannen, Ölwannen, Wasserpumpen, Thermostatgehäusen, Scheinwerfern, Rückleuchten etc.
Heizung & Sanitär: Abdichten von Heizkesseln, Ofenrohren, Klimageräten.
Industrie: Motoren- und Gehäusebau, Maschinenbau, Turbinen- und Kraftwerksbau, chemische und petrochemische Anlagen.
Haushalt: Backofentüren, Kochfelder, Kamineinsätze.
Weitere: Kühlschrankindustrie, Schifffahrt, Caravanbau, Traktorenbau, Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke.
Geeignete Materialien:
Haftet ausgezeichnet auf einer Vielzahl von Materialien (ggf. Vorversuch oder Primer empfohlen):
Metalle (Stahl, Edelstahl, Aluminium – siehe Hinweise)
Glas & glasierte Oberflächen
Keramik & Porzellan
Lackierte Oberflächen
Viele Kunststoffe (Haftungstests empfohlen, nicht für PE, PP, PTFE)
Holz (grundiert oder lackiert)
Nicht geeignete Materialien / Einschränkungen:
Unbehandelte Metalle wie Kupfer, Messing, Blei, Zink (Korrosionsgefahr durch Essigsäure)
Naturstein (z.B. Marmor, Granit - Gefahr von Verfärbung)
Spannungsrissgefährdete Kunststoffe (z.B. PMMA, PC - Test erforderlich)
Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), PTFE (Teflon®)
Bituminöse Untergründe
Unterwasseranwendungen / Aquarien
Nicht überstreichbar
Nicht für den Kontakt mit Kraftstoffen geeignet
Eigenschaften und Vorteile:
Extrem Temperaturbeständig: Schwarz bis +260°C, Rot sogar bis +300°C (kurzzeitig).
Dauerelastisch: Bleibt flexibel und gleicht Bewegungen, Stöße und Vibrationen aus.
Hervorragende Haftung: Verbindet zuverlässig viele Materialien.
Keine Pistole nötig: Einfache und kontrollierbare Anwendung dank Automatik-Kartusche.
Präzise Dosierung: Stufenlos einstellbare Ausflussmenge für saubere Fugen.
Universell Einsetzbar: Ersetzt viele herkömmliche Feststoffdichtungen.
Ausgezeichnete Beständigkeit: Widerstandsfähig gegen Kälte, Hitze, Alterung und viele Medien.
Schnelle Hautbildung: Bildet in ca. 10 Minuten eine klebfreie Oberfläche.
Hohe Viskosität: Standfest, auch für vertikale Fugen geeignet.
Verfügbare Varianten:
Hinweis: Bitte wählen Sie die Variante mit der für Ihre Anwendung passenden Temperaturbeständigkeit.
Technische Daten:
Basis
Acetoxy-Silikon, 1-komponentig, RTV
Farbe
Schwarz
Rot
Verarbeitungstemperatur
+5°C bis +35°C
Dichte
ca. 1,03 g/ml
Hautbildungszeit (23°C/55% rF)
ca. 10 Minuten
Aushärtegeschwindigkeit (23°C/55% rF)
ca. 3 mm / 24 Stunden
Temperaturbeständigkeit (nach Aushärtung)
-50°C bis +260°C
-60°C bis +300°C
Shore Härte A (3s) (DIN 53505)
ca. 20
ca. 30
Zugfestigkeit (DIN 53504)
ca. 1,8 MPa
ca. 2,1 MPa
Bruchdehnung (DIN 53504)
ca. 400 %
ca. 300 %
E-Modul (bei 100% Dehnung)
ca. 0,3 MPa (bei 2mm Schicht)
ca. 0,5 MPa (bei 2mm Schicht)
Viskosität
Hoch, pastös
Verpackungseinheit
200 ml Automatik-Kartusche
Anwendung – Schritt für Schritt:
Oberflächenvorbereitung: Die Haftflächen müssen sauber, trocken, staub-, öl- und fettfrei sein. Haftung ggf. durch Anschleifen verbessern. Zur Reinigung empfehlen wir den Ber-Fix Universal Schnellreiniger . Haftprüfungen durchführen.
Auftragen: Ber-Fix® Thermosil einseitig auftragen. Bei sehr tiefen Fugen oder unebenen Flächen ggf. beidseitig applizieren.
Montieren: Teile innerhalb der Hautbildungszeit (ca. 10 Min.) zusammenfügen und fixieren.
Aushärtung: Vollständige Aushärtung erfolgt mit ca. 3 mm pro 24 Stunden (abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke).
Belüftung: Während der Aushärtung wird Essigsäure freigesetzt (typischer Essiggeruch). Für gute Belüftung sorgen.
Wichtige Hinweise:
Acetoxy-Silikone können bei Kontakt mit unedlen Metallen (Kupfer, Messing, Zink, Blei, Stahl) Korrosion verursachen. Für diese Anwendungen neutrale Silikone prüfen.
Nicht überlackierbar/überstreichbar.
Für ausreichende Belüftung während der Verarbeitung und Aushärtung sorgen.
Nicht für den Einsatz in Kraftstofftanks oder bei dauerhaftem Kraftstoffkontakt geeignet.
Nicht für strukturelle Verglasungen oder als Spiegelkleber verwenden.
Angebrochene Kartusche gut verschließen (Kappe auf Min) und kühl und trocken lagern.
Werkzeuge sofort nach Gebrauch reinigen, ausgehärtetes Material ist nur mechanisch entfernbar.
Lagerung & Haltbarkeit:
Mindestens 24 Monate ab Herstellungsdatum haltbar (siehe Aufdruck).
In der ungeöffneten Originalverpackung lagern.
Kühl und trocken lagern, bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen!
Empfohlene Ergänzungsprodukte:
Verlassen Sie sich auf Ber-Fix® Thermosil für dauerhaft elastische Abdichtungen auch bei höchsten Temperaturen – einfach und präzise anzuwenden dank der innovativen Automatik-Kartusche!
VIDEO
Produktidentifikator
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Signalwort
Piktogramme
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
BFX-11027-1 (Thermosil Schwarz)
Trans-1,3,3,3-tetrafluorprop-1-en, Triacetoxymethylsilan, Propyltriacetoxysilan
ACHTUNG
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Produktidentifikator
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Signalwort
Piktogramme
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
BFX-11027-2 (Thermosil Rot)
Trans-1,3,3,3-tetrafluorprop-1-en, Triacetoxymethylsilan, Propyltriacetoxysilan
ACHTUNG
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweis:
Unsere Daten sollen nach bestem Wissen beraten.
Der Inhalt ist jedoch hinsichtlich der Verarbeitung und Anwendung ohne Rechtsverbindlichkeiten, da diese nicht in unserem Einfluss stehen. Änderungen, die der Verbesserung oder dem Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Eigentests sind unerlässlich.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anwendung unserer Produkte, auch an Dritte, erfolgen, übernehmen wir keine Haftung.
Es gibt noch keine Bewertungen.